Unsere Herbstferien neigen sich dem Ende zu. Zeit die Rückreise anzutreten. Doch der Weg ist das Ziel und bei diesem grandiosen Herbstwetter über die Grossglockner Hochalpenstrasse zu fahren ist ein Vergnügen.
„Über die Grossglockner Hochalpenstrasse zurück“ weiterlesenMit 49 Haarnadelkurven über den Vršič Pass
Nein, dieses Mal nicht mit dem Fahrrad sondern mit dem Auto über die Ruska cesta, die russische Strasse welche 1915 durch russische Kriegsgefangene errichtet wurde.
„Mit 49 Haarnadelkurven über den Vršič Pass“ weiterlesenAuf dem Alpe Adria Trail
Nun sind wir im Triglav Nationalpark im Soča Tal angekommen nach einer Fahrt über Pässe und durch Täler vorbei an wunderschönen Seen und Flüssen.
„Auf dem Alpe Adria Trail“ weiterlesenMountainbike Tour um Bled
Eine anspruchsvolle Mountainbike Tour haben wir heute absolviert. Geplant war eigentlich eine frühzeitige Rückkehr umd Zelt und Kleider zu trocknen. Es kam anders als geplant….
„Mountainbike Tour um Bled“ weiterlesenPiran
Endlich im T-Shirt am Abend an der Adria ein Bier trinken mit Blick auf Venedig. Es regnet einmal nicht und es ist angenehm warm. Geniessen wir es. Es soll wieder anders kommen.
„Piran“ weiterlesenBesuch des Grotten Olm‘s
Heute steht der Besuch eines ganz besonderen Tieres an. Wir besichtigen den Grotten Olm. Slowenien ist ja bekannt für die Unterwelt und besitzt über 10‘000 Höhlen. Die grösste, die Höhle von Postojna wollen wir heute besuchen.
„Besuch des Grotten Olm‘s“ weiterlesenLjubljana
Ljubljana, kleiner und überschaubarer, schöner und sauberer als erwartet.
„Ljubljana“ weiterlesenTerme Ptuj
Es ist wie es ist! Regen prasselt auf unser Zelt. Der richtige Tag für den Besuch einer Therme. Wenn schon nass dann richtig.
„Terme Ptuj“ weiterlesenMit dem Mountainbike auf der steirischen Weinstrasse
Fast wie im Piemont, nur schöner. Wir nutzen die paar Sonnenstunden um in der Südsteiermark entlang der Weinstrasse zu fahren.
„Mit dem Mountainbike auf der steirischen Weinstrasse“ weiterlesenDer Drau entlang nach Marburg
Dober dan! aus Slowenien. Heute ging es der Drava entlang nach Maribor wo wir ausserhalb der Stadt direkt unterhalb des Skihanges unser Zelt aufgeschlagen haben.
„Der Drau entlang nach Marburg“ weiterlesenDer Elbe entlang nach Hamburg
Nicht ein einziger Zug der deutschen Bahn war während unserer Reise pünktlich. Mindestens eine halbe Stunde Verspätung hatte jeder. So war es auch gestern. Wegen einer angeblichen Signalstörung kamen wir vierzig Minuten später in Elmshorn an.
„Der Elbe entlang nach Hamburg“ weiterlesenDänemark
Dänemark insbesondere die Nordseeküste hat uns sehr gut gefallen und wir können diese Reise nur weiterempfehlen. Besonders die perfekt ausgebauten Radwege, die abwechslungsreiche Pflanzen und Tierwelt sowie die freundliche und hilfsbereite Bevölkerung haben es uns angetan.
„Dänemark“ weiterlesenAalborg
Nach fast 500 Km auf dem Nordseeradweg haben wir die Küste verlassen und sind Richtung Aalborg aufgebrochen. Von dort geht es mit dem Zug weiter über Odense nach Hamburg.
„Aalborg“ weiterlesenFrokost
Die beiden Damen aus Irland welche gestern Abend noch auf den Shelter Platz kamen meinten heute Morgen nur: It‘s a lovely day today. Es regnet in Strömen und so soll es auch den ganzen Tag über bleiben.
„Frokost“ weiterlesenCold Hawaii
Klitmøller oder auch „Klitte“ genannt ist der Surfspot schlechthin in Europa. Weil das vorgelagerte Muschelriff das Klittmøllerriff die Wellen so perfekt formt wie in Hawaii wird dieser Surfspot auch Cold Hawaii genannt.
„Cold Hawaii“ weiterlesenIrgendwo im Nirgendwo
Ja, man kann sich verfahren auf der Cykelroute 1 in Dänemark. Eine kurze Zeit nicht aufgepasst und schon fehlen die typischen blauen Tafeln welche uns immer zuverlässig den Weg gewiesen haben, wir sind irgendwo im Thy Nationalpark ein paar Kilometer abseits der Route.
„Irgendwo im Nirgendwo“ weiterlesenSand, Sand und nochmals Sand
Seit gestern fahren wir auf dem schmalen Küstenstreifen zwischen Nordsee und Ringkøbing- und Nissum Fjord. Viele Ferienhäuser stehen direkt hinter den Dünen. Einige sind vom Sandflug bedroht und werdens schon fast schon von den Dünen verschluckt.
„Sand, Sand und nochmals Sand“ weiterlesenSankt Hans
Genau auf Sankt Hans kommt besseres Wetter. Kaum Wind und zunehmend Sonne gegen Mittag. Zudem eine interessante Strecke entlang des Ringkøbing Fjordes.
„Sankt Hans“ weiterlesenTirpiz
Tirpiz,auch als Vogelnest bekannt, war im zweiten Weltkrieg ein wichtiger Veeteidigungspunkt im Atlantik Verteidingungs Wall. Heute ein Museum welches nicht nur die Bedeutung der Wehranlage darstellt sondern auf interaktive Weise die Entstehung der Nordseeküste von der Eiszeit bis heute. Nicht umsonst eines der meist besuchten Museen Dänemarks.
„Tirpiz“ weiterlesenRahmenbruch! Ist dies das Ende der Reise?
Schon beim losfahren heute Morgen habe ich das Gefühl, dass etwas mit meinem Esel nicht stimmt. Er bockt seit einiger Zeit und lässt sich kaum zügeln. Bei der geradeaus Fahrt beginnt der Rahmen sofort an zu schwingen wenn ich den Lenker nur kurz los lasse.
„Rahmenbruch! Ist dies das Ende der Reise?“ weiterlesen