Genau fünf Minuten nach Beginn der Mittagspause treffen wir auf dem Campingplatz Scoul ein. Aber wir können unser sowieso nicht wie geplant aufstellen denn es fallen in diesem Moment kirschkerngrosse Hagelkörner vom Himmel.
„Bogn Egiadina“ weiterlesenChalandamarz
Jedes Jahr besuchen wir einen kulturellen Anlass in der Schweiz. Chalandamarz soll es dieses Jahr sein. Dieser Frühlingsbrauch ist auch im Kinderbuch „Schellenursli“ verewigt.
Wallis. Ins Herz gemeisselt
Wandern, Mountainbiken, gut Essen, exzellenten Wein geniessen, Freunde treffen. Kurz zusammgefasst eine hervorragende Ferienwoche im Wallis. Am Genfesee stimmen wir uns mit Malakoff und einem feinen Glas Weisswein auf die Ferien ein.
Flucht in die Sonnenstube der Schweiz
Die diesjährigen Herbstferien werden unterbrochen durch Verpflichtungen zu Hause. Kein Problem, und ein Grund mehr um wieder einmal Ferien in der Schweiz zu verbringen.
Das Wetter im Norden ist regnerisch so fahren wir kurzerhand in die Sonnenstube der Schweiz.
Cadiz
Eigentlich wären wir ja nun in Amman, der weissen Stadt. Da dies aber zu Zeit nicht möglich ist besuchen wir Cadiz. Ebenfalls mit orientalischem Flair und ebenfalls schön weiss gehalten.
„Cadiz“ weiterlesenNoyers
Wir befinden uns bereits auf dem Rückweg aus der Bretagne. Nach der Reise ist vor der Reise. Wieso nicht noch eine andere schöne Region auskundschaften? Noyers, ein kleines Dörfchen im Burgund mit vielen alten Fachwerkhäusern. Man fühlt sich fast wie im Mittelalter. Zudem befinden wir uns in der kulinarischen Hochburg von Frankreich. Der Magen knurrt auch schon wieder.
„Noyers“ weiterlesenAm Golfe du Morbihan
Hier am Golf von Morbihan sind die grössten Austernzucht Gebiete der Bretagne. Eine gute Gelegenheit die Dinger nochmals zu geniessen. Was gibt es schöneres als in einem Restaurant direkt am Meer auf der Terrasse mit Blick auf den Hafen Meeresfrüchte zu schlemmen?
„Am Golfe du Morbihan“ weiterlesenBreizh
Ja genau Breizh oder besser bekannt Bretagne. Wir haben Rennes die Hauptstadt der Bretagne erreicht und hier unser Zelt am Rande der Stadt auf dem Campingplatz aufgeschlagen bevor es mit dem Fahrrad in die Stadt weiter ging
„Breizh“ weiterlesenVive la France
Wir haben unser Zelt in der Nähe von Paris aufgeschlagen und versuchen verzweifelt unseren Benzinvergaser-Kocher wieder zum Laufen zu bringen. Einmal mehr leckt er wie eine Zeine. Wir haben nun zwei Möglichkeiten. Entweder wir essen unser Fondue kalt oder fragen unsere Schweizer Camping-Nachbarn um Hilfe. Wir entscheiden uns für Option zwei und können unser Nachtessen doch noch warm geniessen.
„Vive la France“ weiterlesenÜber die Grossglockner Hochalpenstrasse zurück
Unsere Herbstferien neigen sich dem Ende zu. Zeit die Rückreise anzutreten. Doch der Weg ist das Ziel und bei diesem grandiosen Herbstwetter über die Grossglockner Hochalpenstrasse zu fahren ist ein Vergnügen.
„Über die Grossglockner Hochalpenstrasse zurück“ weiterlesenMit 49 Haarnadelkurven über den Vršič Pass
Nein, dieses Mal nicht mit dem Fahrrad sondern mit dem Auto über die Ruska cesta, die russische Strasse welche 1915 durch russische Kriegsgefangene errichtet wurde.
„Mit 49 Haarnadelkurven über den Vršič Pass“ weiterlesenAuf dem Alpe Adria Trail
Nun sind wir im Triglav Nationalpark im Soča Tal angekommen nach einer Fahrt über Pässe und durch Täler vorbei an wunderschönen Seen und Flüssen.
„Auf dem Alpe Adria Trail“ weiterlesenMountainbike Tour um Bled
Eine anspruchsvolle Mountainbike Tour haben wir heute absolviert. Geplant war eigentlich eine frühzeitige Rückkehr umd Zelt und Kleider zu trocknen. Es kam anders als geplant….
„Mountainbike Tour um Bled“ weiterlesenPiran
Endlich im T-Shirt am Abend an der Adria ein Bier trinken mit Blick auf Venedig. Es regnet einmal nicht und es ist angenehm warm. Geniessen wir es. Es soll wieder anders kommen.
„Piran“ weiterlesenBesuch des Grotten Olm‘s
Heute steht der Besuch eines ganz besonderen Tieres an. Wir besichtigen den Grotten Olm. Slowenien ist ja bekannt für die Unterwelt und besitzt über 10‘000 Höhlen. Die grösste, die Höhle von Postojna wollen wir heute besuchen.
„Besuch des Grotten Olm‘s“ weiterlesenDer Drau entlang nach Marburg
Dober dan! aus Slowenien. Heute ging es der Drava entlang nach Maribor wo wir ausserhalb der Stadt direkt unterhalb des Skihanges unser Zelt aufgeschlagen haben.
„Der Drau entlang nach Marburg“ weiterlesenFahrradtour durchs Berner Oberland
Wunderbar! Ein verlängertes Wochenende steht bevor. Wir waren schon lange nicht mehr für mehrere Tage mit dem Fahrrad unterwegs. Wieso nicht ins Berner Oberland? Gesagt getan. Zelt, Matte, Schlafsack und Kocher sind schnell gepackt.
„Fahrradtour durchs Berner Oberland“ weiterlesenTicino
Auf dem Heimweg aus dem Piemont verbringen wir noch eine Nacht im Maggiatal bevor es vor dem grossen Untwetter Richtung Norden zurück nach Hause geht. Wir treffen noch ein paar Bekannte für gemeinsame Stunden auf dem Mountainbike. Wir lassen unseren diesjährigen Herbstfehrien gemütlich in Grottos in der Sonnenstube der Schweiz ausklingen.
„Ticino“ weiterlesenPiemontesische Städte Asti & Alba
Selbstverständlich wollen wir auch den Städten Asti und Alba einen Besuch abstatten. Zumindest Alba ist problemlos mit dem Fahrrad von unserem Campingplatz aus erreichbar. Die historischen Innenstädte sind überschaubar und absolut einen Besuch wert wobei uns Alba besser gefallen hat. Die Stadt war belebter und interessanter obwohl die Trüffelsaison noch nicht begonnen hat.
„Piemontesische Städte Asti & Alba“ weiterlesenMountainbiketour durch das Barolo
Was gibt es schöneres als den Reissverschluss des Zeltes zu öffnen und direkt in die Rebberge des Barolo zu blicken. Die Sonne steht schon hoch über dem Horizont. Trotzdem ist es bitter kalt. In der Schweiz ist bereits der erste Schnee gefallen. Kein Wunder sind die Temperaturen hier im einstelligen Bereich.
„Mountainbiketour durch das Barolo“ weiterlesen