Müde, verschwitzt, aber glücklich haben wir den Biketrail No 1 gestern in Leysin beendet. Hier oben in Leysin endet die Route. Die Fahrt hinunter nach Aigle heute morgen war nur noch der krönende Abschluss. 
Pays-d’Enhaut
Beschauliches Einrollen, ab Rougemont echtes Bikevergnügen durch Wiesen, Wälder und Schluchten abgelegener Taler, überragt von majestätischen Kammen der Waadtländer Alpen. 
So zumindest wird die heutige Etappe von Zweisimmen  nach Château-d’Oex beschrieben.
S’Vogellisi
Wenn i nume wüsst wo s’Vogellisi wär
S’Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
S’Berner Oberland isch schön…
Abkürzen gibt’s nicht
Wir sind endlich wieder einmal unterwegs auf dem Biketrail No. 1 quer durch die Schweiz Was wir vor vielen Jahren im Engadin begonnen haben wollen wir dieses Jahr endlich zu Ende bringen. Es fehlt noch die Strecke von Interlaken nach Aigle.
„Abkürzen gibt’s nicht“ weiterlesenBack to Inverness
Schon beim Verlassen von Inverness ist uns das Velocity Café aufgefallen bestehend aus einem Café und einer Velowerstatt. Da wollten wir unbedingt noch hin.
„Back to Inverness“ weiterlesenCulloden Moor
Wir übernachten nur gerade 2.4 Km vom Schlachtfeld Culloden Moor entfernt auf dem gleichnamigen Campingplatz. Der Platz ist mehr als drei Mal so teuer wie gestern bietet aber kein Wifi und keinen ebenen Grund um das Zelt aufzubauen. Trotzdem bleiben wir. Wir sind nach 60 Km im Sattel zu müde um noch weiter zu fahren.
„Culloden Moor“ weiterlesenSchwein gehabt
Schwein gehabt, dass Wetter ist einigermassen trocken heute und die Fähre welche uns über den Cromaty Firth bringt legt gleich ab. So müssen wir nicht lange in der Kälte rumstehen und warten.
„Schwein gehabt“ weiterlesenMermaid
Nein wir sind nicht in Kopenhagen sondern in Balintore einem Campingplatz welcher eigentlich nur Clubmitgliedern zu Verfügung steht. Campingplatz ist etwas übertrieben den es ist einfach eine umzäunte Wiese am Meer mit einem kleinen Toilettenhäuschen. 
Long Story short
Lange Rede kurzer Sinn, der Tag ist von Auf und Ab geprägt. Bis auf die Unterwäsche nass kommen wir im Old Schoolhouse an, angeblich ein Camping. Doch leider gab man uns zu verstehen, dass dieser Platz nur für Caravans sei.
„Long Story short“ weiterlesenMade by the Sea
Es gehört fast schon zum guten Ton ein paar Kilometer zusätzlich abzustrampeln. Meistens einfach ein paar Kilometer ins nächste Dorf um Bier zu holen. Die meisten Camping haben einen kleinen Shop aber eben leider ohne Bier.
„Made by the Sea“ weiterlesenSoup of the day
Einmal mehr ist es kalt und nass. Immerhin ist unser Tagesziel nur knapp 30 Km entfernt. Auf den letzten Kilometer vor dem Ziel schüttet es wieder einmal wie aus Eimern. Da kommt so ein Pub wie gerufen. So etwas nennt man abwettern. Die Soup of the Day klingt verlockend jedoch müssen wir aber noch das Zelt aufstellen.
„Soup of the day“ weiterlesenIsle of Skye
Niemand muss mit uns Mitleid haben auch wenn es den Anschein macht, dass es andauernd regnen würde und kalt sei. Wir sind nun auf Skye angekommen der regenreichsten Gegend Europas. Wir hatten bis am Abend Sonnenschein und kaum Regen.
The Railway to Hogwarts
Regen, Wind, Graupelschauer, Kälte, Sonne, atemberaubende Landschaften, verkehrsreiche Strassen, anspruchsvolle Anstiege, rasante Abfahrten… dies ist der heutige Tag zusammengefasst in wenigen Worten.
„The Railway to Hogwarts“ weiterlesenThe Caledonia Way
Es ist so ruhig, dass man ausser dem Wind und dem Zwitschern der Vögel jedes Geräusch am Fahrrad hört. Seit einiger Zeit höre ich bei jeder Pedalumdrehung ein leichtes „clack“. Rhythmisch wiederholt sich dieses Geräusch. Man sollte solche Anzeichen ernst nehmen und möglichst rasch auf den Grund gehen. Erst recht wenn der nächste Fahrradladen dutzende Kilometer weit weg liegt.
„The Caledonia Way“ weiterlesenGreat Glen
Der Wind bläst heute den ganzen Tag mit 40 Km/h natürlich immer von vorne. Zudem sind Steigungen von bis zu 14% zu bewältigen. Wir dürfen aber nicht klagen, wer das nicht will muss nicht nach Schottland reisen oder zumindest nicht mit dem Fahrrad. Dafür werden wir mit einer traumhaften Landschaft belohnt.
„Great Glen“ weiterlesenNess Coffee
Sind wir wirklich angekommen in Schottland? Vermutlich noch nicht ganz denn das mit dem Linksverkehr klappt noch nicht immer aber wir arbeiten daran. Eine schöne Strecke erwartet uns entlang dem Loch Ness. 
Schottland wir kommen
Trotz etwas Übergewicht (ja, auch das Gepäck) checken wir ein nach Inverness mit Zwischenstopp in Amsterdam. Endlich dem Regenwetter hier entfliehen.
„Schottland wir kommen“ weiterlesenBikepacking um den Alpstein
Die Grenzen sind noch nicht offiziell geöffnet und die Bergbahnen sind noch eingestellt. Das ist die Gelegenheit die Schweiz auf zwei Rädern zu erkunden. Ich wollte schon lange einmal den Säntis im Bikepacking Stil umrunden.
„Bikepacking um den Alpstein“ weiterlesen
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			