Entlang deim Rhein cruisen wir in der bereits stark wärmenden Morgensonne Richtung Herzen von Köln dies nachdem wir ausgiebig im Campingrestaurant gefrühstückt hatten. Schnell wurde online noch ein Hotel für die nächste Nacht gebucht bevor es an die Planung der Rückreise ging. 
681
Wir sind auf dem Campingplatz am Rheinkilometer 681 in Köln angekommen. 
Einer der ungewöhnlichsten Besucher am Rheinkilometer 681 war wohl „Moby Dick“ Der weiße Belugawal wurde am 19. Mai 1966 erstmals in Duisburg von Rheinschiffern gesichtet. Als die Meldung die zuständige Wasserschutzpolizei erreichte, ordnete diese einen Alkoholtest der Schiffsleute an. Doch tatsächlich: Der Belugawal schwamm den Rhein ganze 300 km hinauf, bis nach Bonn, begleitet von zahllosen Schaulustigen. Alle Versuche ihn einzufangen schlugen fehl. „Moby Dick“ kehrte von selbst um und gelangte Mitte Juni zurück in die Nordsee.
Loreley
So mancher Kapitän ist an der Loreley gescheitert und nicht mehr von dort weggekommen. Auch wir müssen abwettern. Eine Regenfront zieht auf uns zu. Zwei Weissweinschorle später sind wir wieder auf dem Rad an haben dem berüchtigten Felsen ein Schnippchen geschlagen.
„Loreley“ weiterlesenÜber die Hügel zurück an den Rhein
Letzte Nacht hat es etwas geregnet. Aus diesem Grund verzögerte sich heute Morgen die Abfahrt etwas bis die Zelte einigermassen trocken waren . Heute stand die Bergetappe an über die Hügel von Bad Dürkheim über Alzey nach Bingen zurück an den Rhein.
„Über die Hügel zurück an den Rhein“ weiterlesentres Amigos auf der südlichen Weinstrasse
Dieser Artikel erscheint etwas verspätet. Nach dem Trollschoppen gestern hatte ich keine Muse mehr zum Schreiben. Das Blatt hat sich zum Glück gewendet und wir finden endlich ein paaroffene  Strausswirtschaften entlang der südlichen Weinstrasse. 
Lockdown zwischen Elsass und Pfalz
Lockdown vom Elsass bis in die Pfalz. Zumindest kommt es uns so vor. Die Reise führt uns durch schmucke Dörfer mit den typischen Häusern in Fachwerk Bauweise. Nicht wenige sind mit einem Wirtshausschild versehen aber kaum eines ist offen und wenn eines offen ist werden wir abgewiesen. 
Kilometer null
Ein neues Abenteuer wartet. Was aus einer Bieridee endstand wird nun endlich umgesetzt. Letztes Jahr musste ich unfallbedingt das Handtuch werfen. Jetzt sind wir (drei Freunde) endlich unterwegs nach Köln wobei ein Teilnehmer erst in Strasbourg zu uns stossen wird.
„Kilometer null“ weiterlesenMoin Moin
Moin Moin aus dem hohen Norden Deutschlands. Nach einer langen Reise mit über einer Stunde Verspätung sind wir gegen Mitternacht in Flensburg angekommen. Nun musste erst einmal ein „wilder“ Platz zum Campieren gefunden werden. Dank vorgängiger Recherche auf Google Maps war das jedoch kein Problem und wir verbrachten eine ruhige Nacht in der Natur an einem herrlichen Plätzchen.
„Moin Moin“ weiterlesenDas Ende des Innradweges
Schärding lohnt sich definitiv für einen längeren Aufenthalt. So gibt es nach einem feinen Nachtessen im Hotel direkt am Inn noch einen Stadtbummel durch das barocke Städchen. Heute am letzten Tag unserer Radreise dem Inn entlang schlafen wir aus und starten erst gegen neun. Es sind schliesslich nur noch 15 Kilometer bis nach Passau wo der Inn in die Donau mündet.
„Das Ende des Innradweges“ weiterlesenAm Morgen schon im Elend
Im Gegensatz zu gestern war die Route heute abwechslungsreicher. Dafür aber auch anstrengender. Wer glaubt der Innradweg führe immer nur schön flach dem Wasser nach, der irrt.
„Am Morgen schon im Elend“ weiterlesenGrenzen überwinden
Morgenstund hat Gold im Mund. Um 06:30 Uhr fallen die ersten Sonnenstrahlen auf das Zelt. Zeit um Aufzustehen. Wie jeden Tag gibt es zuerst einen Kaffee. Abfahrt war bis jetzt immer vor acht Uhr.
„Grenzen überwinden“ weiterlesenVon Oben nach Unten einmal längs durch Deutschland
Der Urlaub neigt sich dem Ende zu und wir sind bereits auf der Rückreise. Ein letztes Mal campieren wir in der von Würzburg am Main.
„Von Oben nach Unten einmal längs durch Deutschland“ weiterlesen
Ostfriesland
Moin, nein das ist kein Witz, wir sind am Wattenmmeer an der Nordseeküste in Ostfriesland angekommen. Genau genommen sind wir in Norddeich. Meine Frau konnte entlich barfuss durch das Watt gehen. Wir haben Glück und es ist nach dem Zeltaufbau gerade Niedrigwasser, ideal zum Watten. Die eigentliche Wattführung ist dann aber erst für morgen geplant.
Hike and Bike
Da meine Frau und ich eine weitere gemeinsame Ferienwoche haben packen wir Wanderschuhe, Mountainbikes und Zelt ins Auto und fahren einfach los.
Mit dem Rad von Ingolstadt nach Wien
08.10.2016 Von Ingolstadt nach Vohburg 20 Km
Unsere Donauradtour ergänzen wir dieses Jahr um ein paar Etappen

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			