West Coast Widerness Trail

Von Polarbären und Regenwald handelt diese Folge. Vorweg, so kalt war es heute nicht, dass wir Polarbären begegnet sind. Viel Regen und viel Wald trifft aber eher zu.

Bereits gestern haben wir E-Bikes reserviert für eine Tour hier an der Westküste, in der Hoffnung der. Regen lässt nach. Nach einem kurzen Shuttle geht es auf den West Coast Wilderness Trail. Es fühlt sich an wie mit dem Fahrrad durch die Masoalahalle zu fahren. Während dem beregnen natürlich. Nach etwa 20 Km erreichen wir Cowboys Paradies, ein Saloon und Bar, wo es anscheinend einen Kaffee geben soll. Gesagt, getan, sind die E-Bikes, wie früher die Pferde, parkiert. Doch leider steht da an der Tür: „we are closed“. Schade, aber zum Glück haben wir Lunch dabei. Schon ziemlich durchnässt machen wir Rast bei einem Picknickplatz. Über sehr gut ausgebaute Trails geht es weiter an den Lake Kaniere und von dort weiter entlang von Suonen Richtung Hokitika. Selbstverständlich sind es keine Suonen wie im Wallis, sondern ehemalige Wasserkanäle zum Goldwaschen. Heute werden sie allerdings als Oberwasserkanal für das Kraftwerk benötigt.

Am Ende der Tour haben wir eine Dusche und eine warme Suppe nötig, sind wir doch wieder bis auf die Knochen nass geworden. Die Tour hat sich trotzdem gelohnt.

In der lokalen Bibliothek findet heute Abend ein Vortrag über Polarbären statt, welchen wir auf keinen Fall verpassen möchten. Marianne erzählt zusammen mit einer Kollegin, über ihre Erlebnisse in Kanada und den Schutz der Eisbären in der Hudson Bay. Wie immer in Neuseeland vor solchen Veranstaltungen, die Safty Instructions. Was ist zu tun bei Erdbeben, wo sind die Notausgänge bei Feuer und wo ist der Sammelpunkt. Der Vortrag gibt bereits wieder Lust auf neue Abenteuer.