Grenzwertig war die Temperatur heute für eine Mountainbiketour an der Sonnenseite des Unterengadins. Nahe an der Grenze zu Österreich verlief die heutige Tour. Nahe an der Perfektion waren die Capuns beim Mittagessen. So kann man den Tag zusammenfassen.
„grenzwertig“ weiterlesenPass da Costainas
Heute werden wir einmal nicht vom Fluglärm sondern von den Kirchenglocken geweckt. Es ist sowieso Zeit um Kaffee zu kochen und früh loszufahren denn es soll heute heiss werden.
„Pass da Costainas“ weiterlesenLetztes Jahr Loch, dieses Jahr Lej
Letztes Jahr in Schottland waren wir im Loch Ness baden, dieses Jahr Jahr im Lej da Staz.
„Letztes Jahr Loch, dieses Jahr Lej“ weiterlesenFeriä bi ünsch
Es muss nicht immer Ferien im Ausland sein wo es doch in der Schweiz am schönsten ist. Auf jeden Fall sieht das Wetter für die nächsten Tage vielversprechend aus.
„Feriä bi ünsch“ weiterlesenWallis. Ins Herz gemeisselt
Wandern, Mountainbiken, gut Essen, exzellenten Wein geniessen, Freunde treffen. Kurz zusammgefasst eine hervorragende Ferienwoche im Wallis. Am Genfesee stimmen wir uns mit Malakoff und einem feinen Glas Weisswein auf die Ferien ein. 
La fin du Biketrail 1
Müde, verschwitzt, aber glücklich haben wir den Biketrail No 1 gestern in Leysin beendet. Hier oben in Leysin endet die Route. Die Fahrt hinunter nach Aigle heute morgen war nur noch der krönende Abschluss. 
Pays-d’Enhaut
Beschauliches Einrollen, ab Rougemont echtes Bikevergnügen durch Wiesen, Wälder und Schluchten abgelegener Taler, überragt von majestätischen Kammen der Waadtländer Alpen. 
So zumindest wird die heutige Etappe von Zweisimmen  nach Château-d’Oex beschrieben.
S’Vogellisi
Wenn i nume wüsst wo s’Vogellisi wär
S’Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
S’Berner Oberland isch schön…
Abkürzen gibt’s nicht
Wir sind endlich wieder einmal unterwegs auf dem Biketrail No. 1 quer durch die Schweiz Was wir vor vielen Jahren im Engadin begonnen haben wollen wir dieses Jahr endlich zu Ende bringen. Es fehlt noch die Strecke von Interlaken nach Aigle.
„Abkürzen gibt’s nicht“ weiterlesenAuf dem Alpe Adria Trail
Nun sind wir im Triglav Nationalpark im Soča Tal angekommen nach einer Fahrt über Pässe und durch Täler vorbei an wunderschönen Seen und Flüssen.
„Auf dem Alpe Adria Trail“ weiterlesenMountainbike Tour um Bled
Eine anspruchsvolle Mountainbike Tour haben wir heute absolviert. Geplant war eigentlich eine frühzeitige Rückkehr umd Zelt und Kleider zu trocknen. Es kam anders als geplant….
„Mountainbike Tour um Bled“ weiterlesenMit dem Mountainbike auf der steirischen Weinstrasse
Fast wie im Piemont, nur schöner. Wir nutzen die paar Sonnenstunden um in der Südsteiermark entlang der Weinstrasse zu fahren.
„Mit dem Mountainbike auf der steirischen Weinstrasse“ weiterlesenMountainbiketour durch das Barolo
Was gibt es schöneres als den Reissverschluss des Zeltes zu öffnen und direkt in die Rebberge des Barolo zu blicken. Die Sonne steht schon hoch über dem Horizont. Trotzdem ist es bitter kalt. In der Schweiz ist bereits der erste Schnee gefallen. Kein Wunder sind die Temperaturen hier im einstelligen Bereich.
„Mountainbiketour durch das Barolo“ weiterlesenBikepacking um den Alpstein
Die Grenzen sind noch nicht offiziell geöffnet und die Bergbahnen sind noch eingestellt. Das ist die Gelegenheit die Schweiz auf zwei Rädern zu erkunden. Ich wollte schon lange einmal den Säntis im Bikepacking Stil umrunden.
„Bikepacking um den Alpstein“ weiterlesenWinterliche Mountainbiketour auf die Rigi

Dem Nebel entfliehen – Winterbiketour auf den Weissenstein
Es ist bitter kalt als ich in Solothurn den Zug verlasse. Entgegen der Wetterprognose hat sich der Nebel gegen Mittag nicht gelichtet. Ich ziehe alle Schichten an obwohl es aufwärts geht.
„Dem Nebel entfliehen – Winterbiketour auf den Weissenstein“ weiterlesenMountainbiketour Chasseral
Eine seit Jahren geplante Tour kann heute endlich einmal gefahren werden. Vom Chasseral über die Krete bis Biel. Vor Jahren fuhren wir bereits einmal vom Chasseral hinunter nach Neuenburg.
„Mountainbiketour Chasseral“ weiterlesenHüttentour Bregenzerwald
Die Dichte an Hütten ist vermutlich nirgendwo höher als im Bregenzerwald. Auf jeden Fall erübrigt sich die Mitnahme von Reiseproviant für diese Tour.
„Hüttentour Bregenzerwald“ weiterlesenMountainbiketour zur Pfälzerhütte
Es war schon lange mein Ziel mit dem Mountainbike zur Pfälzerhütte hoch zu fahren. Der frühe Vogel fängt den Wurm. So bin ich bereits vor Mittag auf der Hütte. Was liegt näher als noch kurz auf den Gipfel des Naafstocks zu wandern.
„Mountainbiketour zur Pfälzerhütte“ weiterlesenMountainbiketour San Lucio
Einmal mehr zieht es mich in die Sinnenstube der Schweiz. Zusammen mit meinem Vater begebe ich mich auf die Mountainbikeroute 66. Bereits vor zwei Jahren absolvierte ich diese schöne Tour ums Valle Colla. Das erste Etappenziel die einfache aber gemütliche Hütte San Lucio. Bei Sonnenschein können wir das Nachtessen im Freien einnehmen. Nach Sonnenuntergang geht’s zu Fuss über die Grenze nach Italien für einen Schlummertrunk, liegt doch die nächste Hütte über der Grenze zu Italien nur einen Steinwurf entfernt. „Mountainbiketour San Lucio“ weiterlesen

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			