Trotz etwas Übergewicht (ja, auch das Gepäck) checken wir ein nach Inverness mit Zwischenstopp in Amsterdam. Endlich dem Regenwetter hier entfliehen.
Tatsächlich werden wir nicht enttäuscht. Über den Highlands reisst die Wolkendecke auf und gibt den Blick auf die braunen Moorlandschaften und die saftig grünen Wiesen frei. Allerdings liegen in den höheren Regionen noch ein paar Schneeflecken. Vielleicht ist der Daunenschlafsack doch nicht verkehrt.
Der Flughafen von Inverness ist so klein, dass wir kaum gelandet bereits unser Gepäck entgegen nehmen können. Offensichtlich alles unversehrt.
Wir sind nicht die einzigen die mit dem eingepackten Fahrrad durch die Gepäckkontrolle rollen. Wie zu erwarten liegt der Flughafen etwas ausserhalb der Stadt aber der nächste Bus nach Inverness lässt nicht lange auf sich warten. Doch leider nimmt dieser keine Fahrräder mit. Auch keine verpackte. Auch Uber hat kein Angebot in absehbarer Zeit. Der Bahnhof liegt zu weit weg um mit all dem Gepäck dorthin zu gehen und die Biketaschen dürfen wir nicht am Flughafen deponieren, das haben die anderen Radreisenden bereits versucht. So bleibt uns nur die Fahrt in zwei Taxis zum Hotel. Für Spott war nicht zu sorgen als beide, Andi und ich im Taxi auf der falschen Seite einsteigen wollten. Wir müssen uns erst an den Linksverkehr gewöhnen.
Angedacht war eigentlich eine weitere Nacht ,nach unserer Tour durch Schottland, im selben Hotel zu verbringen und unsere Biketaschen dort zu deponieren. Leider nicht möglich! Auch am Bahnhof sind die Schliessfächer viel zu klein. Erst das dritte Hotel kann uns einen Raum zur Verfügung stellen. Trotz dem anfänglichen kleinen Dämpfer soll es doch noch zu einem gelungenen Abend werden. Pubs und Bars mit keltischer Musik ohne Ende. So vergessen wir, obwohl es noch hell ist, dass es bereits 22:30 Uhr ist.
Schottland wir sind angekommen!
Endlich mol Mannä mit längärä Bärt als am Beat sind 😁
Erfolgriichi Reis mit viele guete Abentüür 🥰
Happy biking, hope the midges will stay away … 😀