grenzwertig

Grenzwertig war die Temperatur heute für eine Mountainbiketour an der Sonnenseite des Unterengadins. Nahe an der Grenze zu Österreich verlief die heutige Tour. Nahe an der Perfektion waren die Capuns beim Mittagessen. So kann man den Tag zusammenfassen.

„grenzwertig“ weiterlesen

Pays-d’Enhaut

Beschauliches Einrollen, ab Rougemont echtes Bikevergnügen durch Wiesen, Wälder und Schluchten abgelegener Taler, überragt von majestätischen Kammen der Waadtländer Alpen.
So zumindest wird die heutige Etappe von Zweisimmen nach Château-d’Oex beschrieben.

„Pays-d’Enhaut“ weiterlesen

681

Wir sind auf dem Campingplatz am Rheinkilometer 681 in Köln angekommen.
Einer der ungewöhnlichsten Besucher am Rheinkilometer 681 war wohl „Moby Dick“ Der weiße Belugawal wurde am 19. Mai 1966 erstmals in Duisburg von Rheinschiffern gesichtet. Als die Meldung die zuständige Wasserschutzpolizei erreichte, ordnete diese einen Alkoholtest der Schiffsleute an. Doch tatsächlich: Der Belugawal schwamm den Rhein ganze 300 km hinauf, bis nach Bonn, begleitet von zahllosen Schaulustigen. Alle Versuche ihn einzufangen schlugen fehl. „Moby Dick“ kehrte von selbst um und gelangte Mitte Juni zurück in die Nordsee.

„681“ weiterlesen

Loreley

So mancher Kapitän ist an der Loreley gescheitert und nicht mehr von dort weggekommen. Auch wir müssen abwettern. Eine Regenfront zieht auf uns zu. Zwei Weissweinschorle später sind wir wieder auf dem Rad an haben dem berüchtigten Felsen ein Schnippchen geschlagen.

„Loreley“ weiterlesen