Auf dem Heimweg aus dem Piemont verbringen wir noch eine Nacht im Maggiatal bevor es vor dem grossen Untwetter Richtung Norden zurück nach Hause geht. Wir treffen noch ein paar Bekannte für gemeinsame Stunden auf dem Mountainbike. Wir lassen unseren diesjährigen Herbstfehrien gemütlich in Grottos in der Sonnenstube der Schweiz ausklingen.
„Ticino“ weiterlesenWine & Bike
Heute müssen ein paar Kalorien abgestrampelt werden nach dem üppigen Essen von gestern. Auf den Col du Mosses soll es gehen und anschliessend der Bikeroute 1 entlang nach Lysin.
„Wine & Bike“ weiterlesenMalakoff
Ich wollte schon lange einmal die wadtländische Spezialität Malakoff probieren. Die frittierten Käseschmitten in Kugelform soll es am am westlichen Genferseeufer in den Gemeinden Luins und Bursins geben.
„Malakoff“ weiterlesenZoobesuch als Alternative zu Namibia Reise
Eigentlich wären wir aktuell auf unserer Namibia Reise wäre da nicht Covid-19. Ein Zoobesuch bietet hier eine kleine Alternative.
„Zoobesuch als Alternative zu Namibia Reise“ weiterlesenGlecksteinhütte
Ein Besuch auf der Glecksteinhütte mit Übernachtung von Sonntag auf Montag
„Glecksteinhütte“ weiterlesenAktivitäten am Lago Maggiore
Nach ein paar erholsamen Tagen im Wallis fahren wir mit dem Auto über den Simplon und Centovalli an den Lago Maggiore. Bekannte von uns besitzen ein Ferienhaus in Vira. Ein guter Ausgangspunkt für Wander- und Biketouren.
„Aktivitäten am Lago Maggiore“ weiterlesenWanderungen im Val d‘Hérens
In Vernamiège kommen wir ein paar Tage bei Kollegen unter welche für einen Monat ein Ferienhaus gemietet haben. Ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen im Val d‘Hérens.
„Wanderungen im Val d‘Hérens“ weiterlesenPfingsttour mit dem Fahrrad
Es ist grundsätzlich eine Tradition an Pfingsten gemeinsam mit befreundeten Familien zu campen. Dieses Jahr machen uns aber die Einschränkungen des BAG wegen der Corona Pandemie einen Strich durch die Rechnung.
„Pfingsttour mit dem Fahrrad“ weiterlesenBikepacking um den Alpstein
Die Grenzen sind noch nicht offiziell geöffnet und die Bergbahnen sind noch eingestellt. Das ist die Gelegenheit die Schweiz auf zwei Rädern zu erkunden. Ich wollte schon lange einmal den Säntis im Bikepacking Stil umrunden.
„Bikepacking um den Alpstein“ weiterlesen@Home
Das hätten wir Anfang März nicht gedacht, dass dies für längere Zeit die letzten Ferien sein werden ausserhalb des Eigenheims. Mit den vom Bundesrat verhängten Massnahmen sind auch wir gezwungen zu Hause zu bleiben.
„@Home“ weiterlesenWinterliche Mountainbiketour auf die Rigi

Dem Nebel entfliehen – Winterbiketour auf den Weissenstein
Es ist bitter kalt als ich in Solothurn den Zug verlasse. Entgegen der Wetterprognose hat sich der Nebel gegen Mittag nicht gelichtet. Ich ziehe alle Schichten an obwohl es aufwärts geht.
„Dem Nebel entfliehen – Winterbiketour auf den Weissenstein“ weiterlesenMountainbiketour Chasseral
Eine seit Jahren geplante Tour kann heute endlich einmal gefahren werden. Vom Chasseral über die Krete bis Biel. Vor Jahren fuhren wir bereits einmal vom Chasseral hinunter nach Neuenburg.
„Mountainbiketour Chasseral“ weiterlesenSion Fête du Goût
Das heutige Etappenziel und auch das Ende unserer kurzen Radreise soll Sion sein denn dieses Wochenende findet dort das Fête du Goût statt. Bis dahin haben wir aber noch ein paar Kilometer vor uns.
„Sion Fête du Goût“ weiterlesenCol de la Croix
Aller guter Dinge sind drei! So nehmen wir heute unseren dritten Alpenpass in Angriff. Bei sengender Hitze geht es stetig aufwärts. Bevor wir aber starten decken wir uns mit regionalen Lebensmitteln vom Markt in Les Diablerets ein.
„Col de la Croix“ weiterlesenCol du Pillon
Der erste Gang ist auch heute wieder der meist benutzte. Wir kennen bereits den Abschnitt zwischen Zweisimmen und Gstaad und kennen die giftigen Steilpassagen. Nach einem kurzen Mittagsrast im mondänen Gstaad schlagen wir den Weg Richtung Steig ein wo unser zweiter Pass auf und wartet.
„Col du Pillon“ weiterlesenÜber den Jaunpass ins Simmental
Heute ist der erste unserer drei geplanten Pässe an der Reihe. Aus diesem Grund wird nicht ausgeschlafen und wir radeln bereits um neun Uhr mit unseren bepackten Räder los.
„Über den Jaunpass ins Simmental“ weiterlesenBern bis Lac de Gruyere
Der Weg ins Greyerzerland hats in sich. Zu den fast 70 Kilometer kommen 940 Höhenmeter dazu. aber erst einmal wird ein Outdoor Ausrüster in Bern aufgesucht um das defekte Material zu ersetzen.
„Bern bis Lac de Gruyere“ weiterlesen
Von Thun nach Bern mit dem Tourenrad
Endlich wieder einmal im Sattel obwohl nur eine kurze Tour. Zum Angewöhnen nach einer kulinarischen Woche in der Skihütte genau das Richtige.
„Von Thun nach Bern mit dem Tourenrad“ weiterlesenMountainbiketour San Lucio
Einmal mehr zieht es mich in die Sinnenstube der Schweiz. Zusammen mit meinem Vater begebe ich mich auf die Mountainbikeroute 66. Bereits vor zwei Jahren absolvierte ich diese schöne Tour ums Valle Colla. Das erste Etappenziel die einfache aber gemütliche Hütte San Lucio. Bei Sonnenschein können wir das Nachtessen im Freien einnehmen. Nach Sonnenuntergang geht’s zu Fuss über die Grenze nach Italien für einen Schlummertrunk, liegt doch die nächste Hütte über der Grenze zu Italien nur einen Steinwurf entfernt. „Mountainbiketour San Lucio“ weiterlesen