Ticino

Auf dem Heimweg aus dem Piemont verbringen wir noch eine Nacht im Maggiatal bevor es vor dem grossen Untwetter Richtung Norden zurück nach Hause geht. Wir treffen noch ein paar Bekannte für gemeinsame Stunden auf dem Mountainbike. Wir lassen unseren diesjährigen Herbstfehrien gemütlich in Grottos in der Sonnenstube der Schweiz ausklingen.

„Ticino“ weiterlesen

Malakoff

Ich wollte schon lange einmal die wadtländische Spezialität Malakoff probieren. Die frittierten Käseschmitten in Kugelform soll es am am westlichen Genferseeufer in den Gemeinden Luins und Bursins geben.

„Malakoff“ weiterlesen

@Home

Das hätten wir Anfang März nicht gedacht, dass dies für längere Zeit die letzten Ferien sein werden ausserhalb des Eigenheims. Mit den vom Bundesrat verhängten Massnahmen sind auch wir gezwungen zu Hause zu bleiben.

„@Home“ weiterlesen

Col du Pillon

Der erste Gang ist auch heute wieder der meist benutzte. Wir kennen bereits den Abschnitt zwischen Zweisimmen und Gstaad und kennen die giftigen Steilpassagen. Nach einem kurzen Mittagsrast im mondänen Gstaad schlagen wir den Weg Richtung Steig ein wo unser zweiter Pass auf und wartet.

„Col du Pillon“ weiterlesen

Mountainbiketour San Lucio

Einmal mehr zieht es mich in die Sinnenstube der Schweiz. Zusammen mit meinem Vater begebe ich mich auf die Mountainbikeroute 66. Bereits vor zwei Jahren absolvierte ich diese schöne Tour ums Valle Colla. Das erste Etappenziel die einfache aber gemütliche Hütte San Lucio. Bei Sonnenschein können wir das Nachtessen im Freien einnehmen. Nach Sonnenuntergang geht’s zu Fuss über die Grenze nach Italien für einen Schlummertrunk, liegt doch die nächste Hütte über der Grenze zu Italien nur einen Steinwurf entfernt. „Mountainbiketour San Lucio“ weiterlesen